Unsere Leistungen

Steuerberatung

Wir beraten Sie als unseren Mandanten in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen und vertreten Sie vor der Finanzverwaltung sowie der Finanzgerichtsbarkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen Hilfestellung bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten.


Weitere Leistungen:

  • Bearbeitung von Steuerbescheiden
  • Erstellen von Steuererklärungen und -anmeldungen

- betrieblich

- privat

  • Erlassanträge für Verspätungs- und Säumniszuschläge
  • Lohnsteuerermäßigungsanträge
  • Stundungs-, Erlass- und Aufrechnungsanträge
  • Permanente Ermittlung Ihrer steuerlichen Belastungen 
  • Begleitung von Betriebsprüfungen 

Steuerberatung

Wir beraten Sie als unseren Mandanten in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen und vertreten Sie vor der Finanzverwaltung sowie der Finanzgerichtsbarkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen Hilfestellung bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten.


Weitere Leistungen:

  • Bearbeitung von Steuerbescheiden
  • Erstellen von Steuererklärungen und -anmeldungen

- betrieblich

- privat

  • Erlassanträge für Verspätungs- und Säumniszuschläge
  • Lohnsteuerermäßigungsanträge
  • Stundungs-, Erlass- und Aufrechnungsanträge
  • Permanente Ermittlung Ihrer steuerlichen Belastungen 
  • Begleitung von Betriebsprüfungen 

Betriebswirtschaftliche Beratung/Unternehmensberatung

In diesem Bereich bieten wir als externe Instanz unabhängige Analysen, Bewertungen und Lösungen bei Problemen, Meilensteinen und Veränderungen im Unternehmensumfeld. Wir helfen und begleiten Sie mit dem Ziel, Werte zu schaffen sowie notwendige Veränderungen zu fördern.


In folgenden Sachgebieten unterstützen wir Sie:

  • Existenzgründung
  • Wahl der Rechtsform
  • Unternehmensbewertung
  • Geschäftsaufgabe oder -erweiterung
  • Kaufen, Finanzieren oder Leasen
  • Investitionsplanung
  • Kostenoptimierung
  • Ausrichtung der Unternehmensstrategie

Betriebswirtschaftliche Beratung/

Unternehmensberatung

In diesem Bereich bieten wir als externe Instanz unabhängige Analysen, Bewertungen und Lösungen bei Problemen, Meilensteinen und Veränderungen im Unternehmensumfeld. Wir helfen und begleiten Sie mit dem Ziel, Werte zu schaffen sowie notwendige Veränderungen zu fördern.


In folgenden Sachgebieten unterstützen wir Sie:

  • Existenzgründung
  • Wahl der Rechtsform
  • Unternehmensbewertung
  • Geschäftsaufgabe oder -erweiterung
  • Kaufen, Finanzieren oder Leasen
  • Investitionsplanung
  • Kostenoptimierung
  • Ausrichtung der Unternehmensstrategie

Rechnungswesen

Das Rechnungswesen, welches zu den wichtigsten betrieblichen Bereichen jeder Unternehmung gehört, dient der systematischen Erfassung, Überwachung und Aufarbeitung der Geld- und Leistungsströme.


Finanzbuchhaltung

  • Buchführung für Mandanten
  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (Eingangsrechnungen sowie deren Bezahlung und Ausgangsrechnungen und Zahlungseingänge)
  • Anlagenbuchhaltung (Abschreibungen von Anlagegütern wie Maschinen, Fahrzeugen und Geschäftsausstattung)
  • Umsatzsteuervoranmeldungen


Lohnbuchhaltung

  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Erstellen von notwendigen Bescheinigungen wie Einkommens- und Arbeitsbescheinigungen
  • Meldungen an Krankenkassen (An- und Abmeldung von Mitarbeitern, Sofortmeldungen) und Berufsgenossenschaften
  • Begleitung von Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Berufsgenossenschaftsprüfungen
  • Bearbeitung von Erstattungsanträgen für Lohnfortzahlungen


Jahresabschlüsse

  • Erstellung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen und Bilanzen (inklusive Anhang, Lagebericht, Gewinn- und Verlustrechnung)
  • Investitionsabzugsbeträge
  • Bildung von Rückstellungen
  • Rechnungsabgrenzung

Rechnungswesen

Das Rechnungswesen, welches zu den wichtigsten betrieblichen Bereichen jeder Unternehmung gehört, dient der systematischen Erfassung, Überwachung und Aufarbeitung der Geld- und Leistungsströme.


Finanzbuchhaltung

  • Buchführung für Mandanten
  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (Eingangsrechnungen sowie deren Bezahlung und Ausgangsrechnungen und Zahlungseingänge)
  • Anlagenbuchhaltung (Abschreibungen von Anlagegütern wie Maschinen, Fahrzeugen und Geschäftsausstattung)
  • Umsatzsteuervoranmeldungen


Lohnbuchhaltung

  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Erstellen von notwendigen Bescheinigungen wie Einkommens- und Arbeitsbescheinigungen
  • Meldungen an Krankenkassen (An- und Abmeldung von Mitarbeitern, Sofortmeldungen) und Berufsgenossenschaften
  • Begleitung von Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Berufsgenossenschaftsprüfungen
  • Bearbeitung von Erstattungsanträgen für Lohnfortzahlungen


Jahresabschlüsse

  • Erstellung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen und Bilanzen (inklusive Anhang, Lagebericht, Gewinn- und Verlustrechnung)
  • Investitionsabzugsbeträge
  • Bildung von Rückstellungen
  • Rechnungsabgrenzung